Job-Angebot

Ambitionierte SELBSTÄNDIGE Fußpflegerin mit abgelegter Befähigungsprüfung
die bereit ist aufzuschulen, erhält die Möglichkeit einer (tageweisen) selbständigen Tätigkeit.

Ausbildung mit Praktikumsplatz

DER PRAKTISCHE TEIL

Ich gebe Ihnen meine Erfahrungen aus meiner mehr als 20-jährigen praktischen Tätigkeit gerne weiter. Ich bringe Struktur in die Arbeit und zeige Ihnen neue und andere Techniken und helfe Ihnen die Fertigkeit zu erlangen, damit ihre Arbeit spielend leicht aussieht und trotzdem perfekt ist. Die oftmals notwendige Zusammenarbeit mit Hautärzten, Orthopäden und Allgemein-Mediziner erfordert Kompetenz und Wissen.

Vereinbaren Sie einen Termin unter: kontakt@fusspflege-lauss.at

EIN PROGRAMM-AUSZUG

  • Arbeiten mit dem Fräser
  • Skalpelltechnik
  • Behandlung von: gespaltenen, verdickten, eingewachsenen Nägeln
  • Hühneraugen
  • Rhagaden (Hautrisse)
  • Mykosen (Nagel- und Hautpilz)
  • Nagelveränderungen
  • Arbeit mit der Lupe
  • Richtige Körperhaltung
  • Strukturen im Arbeitsablauf

MEINE PERSÖNLICHEN REFERENZEN

  • Seit 2004 bin ich selbständige podologische Fußpflegerin
  • Seit 10 Jahren begleite ich angehende FußpflegerInnen während der Ausbildung
  • Ich habe ein Fußpflegegeschäft in Wels und Gunskirchen (Oberösterreich)
  • Ich habe eine Gesundheits-Lounge für energetische Arbeit und Sport
  • 2016 war ich in St. Petersburg/Russland in der Schule Plastek und habe unterrichtet
  • 2017 habe ich das Hygienezertifikat für Ablauf und Dokumentation erstmals erhalten und dies wird jährlich von einem unabhängigen Institut evaluiert.

Meine persönliche Motivation ein Praxis-Schulungszentrum zu führen ist, das Niveau der Fußpflege zu revolutionieren durch eine perfekte Arbeit am Kunden.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.