Wir verstehen Ihre Füße
Als podologische Fußpflegerin in Wels gilt mein Augenmerk der Gesundheit und dem Wohlbefinden Ihrer Füße. Grundlage für meine Arbeit bildet neben einer einschlägigen Ausbildung ein fundiertes Wissen in den Bereichen Dermatologie, Hygiene, Orthopädie, Anatomie und Biomechanik.
Die einstündige podologische Fußbehandlung in meiner Praxis beinhaltet die Behandlung von:
Auch Kinderfüße mit eingewachsenen Nägeln können behandelt werden.
Die Kosten für die aufwändige Fußbehandlung in meiner Praxis in Wels und Gunskirchen (Dauer: ca. eine Stunde) belaufen sich auf 65 €. Für die Behandlung von Nagelveränderungen (Mykosenägel, verdickte Nägel, eingewachsene Nägel etc.) stehen mir eigene, innovative Methoden zur Verfügung, mit denen sich schnelle und exzellente Resultate erzielen lassen.
Rufen Sie mich an, um einen Termin mit mir zu vereinbaren!
Das Hauptaugenmerk der kosmetischen Fußpflege liegt auf pflegenden Maßnahmen. Ein Podologe kümmert sich vorranging um die Gesundheit Ihrer Füße. Seine Aufgabe liegt in der Früherkennung und Behandlung von Veränderungen an Haut und Nägeln. Als Mittler zwischen Kunde und Arzt arbeitet er häufig mit Orthopädietechnikern und Physiotherapeuten zusammen. Vor allem Patienten mit rheumatischen Erkrankungen, Fußfehlstellungen und Venenerkrankungen, Menschen mit erhöhter Hornhautproduktion, eingewachsenen oder sich einrollenden Nägeln, Warzen, Hühneraugen oder häufigem Nagel- und Hautpilz sollten regelmäßig zum podologischen Fußpfleger gehen.
Bei Diabetikern besteht ein erhöhtes Risiko, ein so genanntes diabetisches Fußsyndrom zu entwickeln. Ihr erhöhter Blutzuckerspiegel schädigt Nerven und Gefäße und führt zu einer trockenen, rissigen Haut mit einer erhöhten Anfälligkeit für Wunden und Verletzungen. Dementsprechend bedürfen Diabetikerfüße einer besonderen Pflege. Bei allen Behandlungen gelten modernste Hygienestandards. Hygienezertifikat und Hygieneablauf für alle Behandlungen sind gut sichtbar in der Praxis ausgehängt.